Ein Tag ohne Frauen
ISL/USA 2024, Dokumentarfilm
71 min, engl. OF mit deutschen UT
Als 90 Prozent aller isländischen Frauen an einem Morgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und sich weigerten, zu arbeiten, zu kochen und die Kinder zu betreuen, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“.
Die Protagonistinnen des Streiks erzählen über den Kampf um Gleichberechtigung sowie davon, wie das Land davor war. Archivmaterial und Animationen sowie die Stimmen der heute noch von ihrer Aktion belustigten Akteurinnen machen Lust auf subversiven Widerstand: Ein Film über die kollektive Kraft der Frauen, ihre Gesellschaft zu verändern.
Alle Spieltermine:
Di 11.11.2025 19:30 Uhr Langenlois (NÖ)
Mo 17.11.2025 19.00 Uhr St. Andrä-Wördern (NÖ)
Do 04.12.2025 19:00 Uhr Gmünd/K
Sa 28.02.2026 19:30 Uhr Gutenstein (NÖ)
Fr 06.03.2026 19.00 Uhr Hornstein (B)
Mi 11.03.2026 19.30 Uhr Gutenbrunn (NÖ)
Mi 11.03.2026 19.30 Uhr St. Christophen (NÖ)
Mi 18.03.2026 19:30 Uhr Stanz (Stmk)
Do 26.03.2026 19:30 Uhr Böheimkirchen (NÖ)
Fr 15.05.2026 19.30 Uhr Sirnitz (K)
Terminänderungen vorbehalten!


Regie: Pamela Hogan
Produktion: Hrafnhildur Gunnarsdóttir
Kamera: Helgi Felixson